2023-01-01 Allgemein

TRUST - Transfer von Wissen zu urbanen Nachhaltigkeitstransformationen: Auf dem Weg zu klimaneutralen Städten 2030

Ziel des Projektes TRUST ist es, in einem engen Zusammenwirken von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Stadtpolitik und -verwaltung sowie Wissenschaft zu bestimmen, wo die Stadt momentan steht und welche Anknüpfungspunkte es bereits gibt. Darüber hinaus gilt es zu ergründen, welche Vision wünschenswert und erforderlich ist, um Klimaneutralität zu erreichen, und welche Entwicklungspfade und Maßnahmen geeignet sind, um aus dieser Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Trust Parntner:

Stadt Görlitz – H. Wilke, G. Zenner
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH – Dr M. Jaskólski
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) –Linda Maiwald
Interdisziplinäres Zentrum für transformativen Stadtumbau – Prof. R. Knippschild
Stadtwerke Görlitz AG – S. Richter, M. Horschig
Second Attempt e.V. – J. Schlüter
Lokales Bündnis Görlitz für Familie – S.Werner

Mehr zur TRUST

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-08-15 Allgemein

UNITED HEAT:  Projekt  zur gemeinsamen Fernwärmeversorgung geht in die nächste Phase  

Als Teil des grenzüberschreitenden Vorhabens „UNITED HEAT“ begann im Juli dieses Jahres in Zgorzelec der Bau eines Biomasseheizwerks mit einer Leistung von 25 Megawatt (MW). 
weiter
2025-04-16 Allgemein

Zukunft Görlitz: Werkstatt für eine nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung

Görlitz, 14. April 2025 – Wie wollen wir in Görlitz leben – morgen, übermorgen, in zehn Jahren? Genau um diese Frage drehte sich die Veranstaltung „Zukunft Görlitz: Werkstatt für eine nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung“, die in der kreativen Umgebung der Rabryka stattfand. Eingeladen hatte die neue Koordienierungsgruppe, die im Rahmen der Projektfortsetzung von TRUST ins Lebe...
weiter
2025-04-09 Allgemein

Ein Ort mit Geschichte und Zukunft: Der renovierte Elisabethplatz

Am 1. April 2025 wurde der westliche Elisabethplatz nach einer umfassenden Renovierung wieder für die für die Görlitzer Bevölkerung geöffnet. Diese bedeutende Baumaßnahme, die rund 18 Monate in Anspruch nahm, hat den Platz in ein modernes und einladendes städtisches Zentrum verwandelt – ein Meilenstein in der städtebaulichen Entwicklung unserer Stadt. Der Wochenmarkt, der während der ...
weiter