2023-01-01 Allgemein

TRUST - Transfer von Wissen zu urbanen Nachhaltigkeitstransformationen: Auf dem Weg zu klimaneutralen Städten 2030

Ziel des Projektes TRUST ist es, in einem engen Zusammenwirken von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Stadtpolitik und -verwaltung sowie Wissenschaft zu bestimmen, wo die Stadt momentan steht und welche Anknüpfungspunkte es bereits gibt. Darüber hinaus gilt es zu ergründen, welche Vision wünschenswert und erforderlich ist, um Klimaneutralität zu erreichen, und welche Entwicklungspfade und Maßnahmen geeignet sind, um aus dieser Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Trust Parntner:

Stadt Görlitz – H. Wilke, G. Zenner
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH – Dr M. Jaskólski
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) –Linda Maiwald
Interdisziplinäres Zentrum für transformativen Stadtumbau – Prof. R. Knippschild
Stadtwerke Görlitz AG – S. Richter, M. Horschig
Second Attempt e.V. – J. Schlüter
Lokales Bündnis Görlitz für Familie – S.Werner

Mehr zur TRUST

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-02-21 Allgemein

Klimaschulen in Sachsen: Bildung für eine nachhaltige Zukunft

Der Bedarf an Bildung für nachhaltige Entwicklung wird immer wichtiger. Sachsen hat mit der Initiative „Klimaschulen in Sachsen” einen bedeutenden Schritt unternommen, um Schülerinnen und Schüler nicht nur über Klimaschutzmaßnahmen zu informieren, sondern sie auch zu aktiven Mitgestaltern einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu befähigen.
weiter
2025-01-20 Allgemein

Görlitz gewinnt Ideenwettbewerb für Klimaanpassung: Ein Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung 

Die Stadt Görlitz hat kürzlich den renommierten sächsischen Ideenwettbewerb für Klimaanpassung gewonnen, und das aus gutem Grund. Mit einem innovativen Konzept zur Begrünung historischer Gebäude hat Görlitz nicht nur die Jury überzeugt, sondern auch ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung gesetzt. Dieser Erfolg zeigt das Engagement der Stadt, den Herausforderungen des Klimawandels m...
weiter
2025-01-03 Allgemein

Bauprojekte in Görlitz 

Görlitz steht vor bedeutenden städtebaulichen Veränderungen. Diese verschiedenen Bauvorhaben zielen nicht nur auf die Modernisierung der Infrastruktur, sondern auch auf die Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung und die Verbesserung des Stadtklimas ab.  Zwei Schlüsselprojekte, die in diesem Zusammenhang derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, sind die Sanierung des Elisabethplat...
weiter

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Sie kennen weitere Akteure, möchten sich in laufende Projekte einbringen oder arbeiten bereits in aktuellen Projekten mit, die unbedingt auf diese Website gehören? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf:



*Pflichtfeld