2023-10-13 Strom

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

Das Städtische Klinikum in Görlitz ist ein Beispiel für eine medizinische Einrichtung, die sich aktiv für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit einsetzt.

Ein zentrales Element dieses Engagements ist die Einrichtung einer Arbeitsgruppe "Energie und Umwelt" am Klinikum, die regelmäßig Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit plant und umsetzt. Dazu gehören u.a. die Umsetllung der Beleuchtung auf LED, die Regulierung der Heizungseinstellungen und der Austausch der OP-Gase. Darüber hinaus installiert das Unternehmen immer mehr Photovoltaikanlagen zur autarken Energiegewinnung.

Städtisches Klinikum Görlitz

Logo des Städtischen Klinikums Görlitz gGmbH
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH

Das Städtische Klinikum Görlitz ist ein modernes Krankenhaus mit einer über 100-jährigen Tradition. 1.450 kompetente Mitarbeiter kümmern sich mit Herz und Engagement um die Patienten, die in den Fachkliniken und Medizinischen Zentren interdisziplinär zusammenarbeiten. Als Schwerpunktkrankenhaus deckt das Klinikum gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern fast das gesamte medizinische Spektrum ab. Als einer der größten Arbeitgeber der Region trägt das Haus eine besondere Verantwortung. Um dieser gerecht zu werden, orientiert sich die strategische Ausrichtung an den aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes.

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-09-08 Strom

Energiebotschafter/innen im Landkreis Görlitz

Am 23. August startete im Landkreis Görlitz die Initiative „Energiebotschafter/innen“, die das Ziel verfolgt, die Energiewende durch bürgerliches Engagement voranzutreiben. 20 engagierte Bürgerinnen und Bürger, im Alter von 19 bis 78 Jahren, kamen im Schlesischen Museum in Görlitz zusammen, um ihre Motivation und Ideen zu teilen.
weiter
2025-08-22 Strom

Förderung grenzüberschreitenden Energiegemeinschaften

Die Initiative „Grenzüberschreitende Energiegemeinschaften“ (CBECs) wird von der Association of European Border Regions (AEBR) und der Mission Opérationnelle Transfrontalière (MOT) verwaltet. Sie erhält finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union.
weiter
2025-06-26 Strom

Landkreis Görlitz sucht engagierte Energiebotschafterinnen und -botschafter

Der Landkreis Görlitz ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv für eine moderne und umweltgerechte Energieversorgung und eine nachhaltige Zukunft in der Region einzusetzen. Gesucht werden interessierte Personen ab 15 Jahren aus dem Landkreis Görlitz, die als ehrenamtliche Energiebotschafterinnen und -botschafter Teil des Netzwerks Energie und Klima im Landkreis werden m...
weiter