2025-11-27 Strom

Energizing Borders: Gemeinsames Projekt zur Entwicklung grenzüberschreitender Energiegemeinschaften

Energizing Borders: Gemeinsames Projekt zur Entwicklung grenzüberschreitender Energiegemeinschaften

Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH bewirbt sich in Zusammenarbeit mit dem polnischen Stowarzyszenie Rozwoju Innowacyjności Energetycznej w Zgorzelcu (STORIE) sowie der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH mit einen gemeinsamen Projektantrag im Rahmen des Programms „Cross-Border Energy Communities Pilot Actions“.

Ziel ist, die Zusammenarbeit in Grenzregionen zu stärken und Strukturen für erneuerbare Energien und Flexibilitätsdienste aufzubauen.

Das Programm „CBECs“ wird von AEBR und MOT mit EU-Unterstützung verwaltet. Im aktuellen Aufruf werden sieben Pilotmaßnahmen mit bis zu 15.000 Euro kofinanziert, um grenzüberschreitende Energiegemeinschaften zu initiieren, Roadmaps zu erstellen und die Kooperation zentraler Akteure zu vertiefen.

Geplante Maßnahmen:
• Zweisprachige Vernetzungsworkshops zum Wissensaustausch und Vertrauensaufbau.
• Stakeholder- und Investoren-Mapping zur Bildung eines grenzüberschreitenden Konsortiums.
• Rechtliche Analyse als Basis einer Machbarkeitsstudie zur geeigneten Rechts- und Governance-Struktur.

Langfristig sollen die Ergebnisse den Ausbau erneuerbarer Energien und Flexibilitätsdienste fördern, Engpässe beim Netzzugang adressieren und Projekte in der Region ermöglichen. Angesichts der perspektivischen Stilllegung des Tagebaus und Kraftwerks Turów soll eine CBEC die Energiesicherheit durch Diversifizierung, Dezentralität, Speicher und Nachfrageflexibilität stärken.

Bei positiver Bewertung kann das Projekt 2026 durchgeführt werden. Drücken wir die Daumen für den Erfolg des Antrags.

 

Logo der Europastadt GörlitzZgorzelec
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Das Ziel der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) ist die Förderung von Wachstum und Image des Wirtschafts- und Tourismusstandorts Görlitz. Die Umsetzung dieser Unternehmensziele erfolgt in den drei Themenschwerpunkten Wirtschaftsförderung, Tourismusförderung sowie Standortmarketing. Die Europastadt GmbH ist als effizienter Dienstleister fest im Gefüge des Standorts verankert und wirkt in lokalen, regionalen und überregionalen Netzwerken im Sinne der Gesamtentwicklung mit. Die GmbH ist eine 100%ige Gesellschaft der Stadt Görlitz.

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-09-08 Strom

Energiebotschafter/innen im Landkreis Görlitz

Am 23. August startete im Landkreis Görlitz die Initiative „Energiebotschafter/innen“, die das Ziel verfolgt, die Energiewende durch bürgerliches Engagement voranzutreiben. 20 engagierte Bürgerinnen und Bürger, im Alter von 19 bis 78 Jahren, kamen im Schlesischen Museum in Görlitz zusammen, um ihre Motivation und Ideen zu teilen.
weiter
2025-08-22 Strom

Förderung grenzüberschreitenden Energiegemeinschaften

Die Initiative „Grenzüberschreitende Energiegemeinschaften“ (CBECs) wird von der Association of European Border Regions (AEBR) und der Mission Opérationnelle Transfrontalière (MOT) verwaltet. Sie erhält finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union.
weiter
2025-06-26 Strom

Landkreis Görlitz sucht engagierte Energiebotschafterinnen und -botschafter

Der Landkreis Görlitz ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv für eine moderne und umweltgerechte Energieversorgung und eine nachhaltige Zukunft in der Region einzusetzen. Gesucht werden interessierte Personen ab 15 Jahren aus dem Landkreis Görlitz, die als ehrenamtliche Energiebotschafterinnen und -botschafter Teil des Netzwerks Energie und Klima im Landkreis werden m...
weiter