Der Landkreis Görlitz ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv für eine moderne
und umweltgerechte Energieversorgung und eine nachhaltige Zukunft in der Region einzusetzen.
Gesucht werden interessierte Personen ab 15 Jahren aus dem Landkreis Görlitz, die als ehrenamtliche
Energiebotschafterinnen und -botschafter Teil des Netzwerks Energie und Klima im Landkreis werden
möchten.
„Eine zukunftssichere Energieversorgung im Landkreis kann nur gelingen, wenn die Menschen vor Ort
aktiv eingebunden sind. Akzeptanz entsteht durch Mitgestaltung – deshalb setzen wir auf engagierte
Energiebotschafterinnen und -botschafter, die ihr Umfeld informieren, motivieren und den Wandel in
ihren Gemeinden mitgestalten“, erklärt Landrat Dr. Stephan Meyer.
Das Ehrenamt bietet vielfältige und spannende Möglichkeiten. Teilnehmende erhalten regelmäßig
aktuelle Informationen zu Entwicklungen, Projekten und neuen Technologien im Bereich der
erneuerbaren Energien. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, kostenfrei an praxisnahen
Schulungen teilzunehmen. In regelmäßigen Netzwerktreffen und Veranstaltungen findet ein
Austausch mit anderen Engagierten sowie mit relevanten Akteuren im Landkreis statt. Zudem können
sich die Teilnehmenden aktiv in konkrete Projekte einbringen und die regionale Energiewende
mitgestalten.
Energiebotschafterinnen und -botschafter vernetzen sich mit zentralen Akteuren der regionalen
Energiewende, geben ihr Wissen weiter und motivieren andere, sich ebenfalls zu beteiligen. In ihrer
Kommune stehen sie als Ansprechpersonen für Fragen rund um das Thema erneuerbare Energien zur
Verfügung und bringen ihre Ideen in Diskussionen und Initiativen ein.
Mitmachen können alle, unabhängig von fachlichen Vorkenntnissen. Ob technisches Interesse,
Organisationstalent oder kommunikative Stärken – jeder Beitrag zählt. Entscheidend sind vor allem
die Motivation und das Interesse an einer nachhaltigen Entwicklung. Die Rolle und die Aufgaben
können individuell gestaltet werden. Teilnehmen können alle Menschen ab 15 Jahren mit Wohnsitz
im Landkreis Görlitz oder in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Eine unverbindliche Anmeldung ist online möglich unter: https://mitdenken.sachsen.de/1053515
Kontakt:
Landkreis Görlitz
Abteilung für Strukturentwicklung, Wirtschaftsförderung und internationale Beziehungen
E-Mail: klimaschutz@kreis-gr.de
Telefon: 03581 663-9438