2024-04-19 Industrie & Gewerbe

Betten Rieger – Ein Musterbeispiel für lokale Produktion und Nachhaltigkeit im Herzen Europas

Görlitz, 2024 – In einer Zeit, in der globale Lieferketten und Massenproduktion die Norm sind, sticht Betten Rieger, ein Unternehmen mit Sitz in Görlitz, als leuchtendes Beispiel für lokale Produktion, Nachhaltigkeit und soziales Engagement heraus. Mit einer traditionsreichen Geschichte, die über ein Jahrhundert zurückreicht, hat sich Betten Rieger dem Prinzip verschrieben, qualitativ hochwertige Wollprodukte herzustellen, die umweltbewusst und regional verantwortlich sind.


Während der Großteil der in Deutschland verkauften Wollwaren einen langen Weg von Übersee zurücklegt, stammt 90% der Wolle, die Betten Rieger verwendet, direkt aus Deutschland und wird in den Werkstätten des Unternehmens in Görlitz sowie in der nahen Umgebung, einschließlich Polen und Tschechien, verarbeitet. Dies nicht nur schont die Umwelt durch kürzere Transportwege, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze in der Region.


In einer einzigartigen Kooperation mit dem Naturschutz-Tierpark Görlitz hat Betten Rieger seine Produktpalette um besondere Steppdecken erweitert, die aus Schaf-, Kamel- und Alpakahaar gefertigt werden. Diese besondere Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement des Unternehmens für natürliche Materialien und die Nähe zur Natur.

Betten Rieger geht sogar noch einen Schritt weiter: Wolle, die nicht zu Produkten verarbeitet werden kann, wird Nachbarn und der Stadtgesellschaft kostenlos zur Verfügung gestellt. Gartenliebhaber können diese zum Beispiel in Gartenbeeten als natürlichen Dünger verwenden. Abfallreduzierung und Ressourceneffizienz gehen somit Hand in Hand.

Im Umgang mit ausgedienten Produkten beweist das Unternehmen zusätzlich soziale Verantwortung. Steppdecken, die zur Entsorgung eingereicht werden, durchlaufen eine Qualitätskontrolle. Jene Decken, die den hohen Standards von Betten Rieger entsprechen, werden professionell gereinigt und für Menschen in Not gespendet.

Geschäftsführerin Birgit Rieger, die das Unternehmen in die Moderne geführt hat, sieht in der Bewahrung von Tradition und der gleichzeitigen Anpassung an zeitgemäße Herausforderungen den Schlüssel zum langjährigen Erfolg. Der Stammvater der Familie, Anton Rieger, hatte einst den Grundstein gelegt, indem er sich auf die Verarbeitung von Baumwolle konzentrierte. Heute setzen sie sein Erbe fort, indem sie die Wiederbelebung von Naturmaterialien im Wohn- und Schlafbereich vorantreiben. Betten Rieger steht somit nicht nur für qualitativ hochwertige Produkte, sondern liefert auch den Beweis, dass unternehmerischer Erfolg und nachhaltiges Handeln sehr gut miteinander vereinbar sind. Die Kunden erleben ein modernes Handels- und Dienstleistungsunternehmen, das tief in der Region verwurzelt ist und gleichzeitig zukunftsorientiert agiert.


Für weitere Informationen [rieger-betten.de].

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-07-22 Industrie & Gewerbe

Refill-Deutschland: Eine Initiative mit großer Wirkung

Refill-Deutschland ist eine Initiative, welche mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee zur Reduzierung von Plastikmüll beiträgt. Geschäfte, die den Refill-Aufkleber tragen, bieten kostenfreies Leitungswasser für jedes mitgebrachte Trinkgefäß an. Diese Initiative zielt darauf ab, aktiv zur Reduzierung von Plastik beizutragen und das Bewusstsein für die Probleme der Ressourcenverschwend...
weiter
2025-07-11 Industrie & Gewerbe

Auszeichnung von Birkenstock Productions Sachsen GmbH mit dem Sächsischen Gewerbeenergiepass

Der Sächsische Gewerbeenergiepass (SäGEP) ist ein Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zu nachhaltigem Handeln zu leisten. Anfang Juni, wurde die Birkenstock Productions Sachsen GmbH aus Görlitz mit diesem Zertifikat ausgezeichnet, was ihre Bemühungen im Bereich des Energiemanagements unterstreicht.
weiter
2025-06-04 Industrie & Gewerbe

Online Event - Zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsstrategie für KMU

Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz organisiert am Mittwoch 25 Juni, 10:00 Uhr — 11:30 Uhr, ein Online Event, das sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richtet, die vor der Herausforderung stehen, nachhaltiger zu wirtschaften.
weiter

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Sie kennen weitere Akteure, möchten sich in laufende Projekte einbringen oder arbeiten bereits in aktuellen Projekten mit, die unbedingt auf diese Website gehören? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf:



*Pflichtfeld