2025-07-22 Industrie & Gewerbe

Refill-Deutschland: Eine Initiative mit großer Wirkung

Refill-Deutschland: Eine Initiative mit großer Wirkung 


Refill-Deutschland ist eine Initiative, welche mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee zur Reduzierung von Plastikmüll beiträgt. Geschäfte, die den Refill-Aufkleber tragen, bieten kostenfreies Leitungswasser für jedes mitgebrachte Trinkgefäß an. Diese Initiative zielt darauf ab, aktiv zur Reduzierung von Plastik beizutragen und das Bewusstsein für die Probleme der Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung durch Plastik zu schärfen. 


In Görlitz beteiligen sich bereits mehrere Einrichtungen an der Initiative, darunter Bio im Bahnhof, das Jugendkulturzentrum Basta, LABA Flagship Store, die Paracelsus Apotheke, Emmas Tante, die FLIN*terie, das Jugendcafe WB21, das Büro von Bündnis 90/Die Grünen, Sushi Yama, das Familienbüro, Rabryka und die drei öffentlichen Trinkbrunnen der Stadt. 


Warum ist die weitere Beteiligung in Görlitz so wichtig? Görlitz ist eine Touristenstadt, die jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Durch die Teilnahme an der Refill-Initiative können lokale Geschäfte und Einrichtungen nicht nur einen Beitrag zur Umwelt leisten, sondern auch das Image der Stadt als umweltbewusste und nachhaltige Destination stärken. Dies kann wiederum den Tourismus fördern, da immer mehr Reisende Wert auf Nachhaltigkeit legen. Darüber hinaus hat Görlitz eine alternde Bevölkerung, die besonders anfällig für die Auswirkungen von Hitzeperioden ist.  


Die Stadtverwaltung hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung bei Hitze zu schützen. Auf der Webseite der Stadt gibt es eine Karte, die Informationen über Trinkbrunnen und Refill-Stationen bereitstellt, auf der Website finden man auch Empfehlungen zum Umgang mit Hitze. 


Die Reduzierung von Plastikmüll ist ein weiterer entscheidender Faktor. Plastikverschmutzung ist ein globales Problem, das nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Menschen gefährdet. Durch die Teilnahme an der Refill-Initiative können lokale Akteure aktiv zur Reduzierung von Plastik beitragen und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Ressourcenschonung schaffen. 


Die Initiative lebt vom Engagement vieler Menschen und Organisationen. Ein Netzwerk von Refill-Stationen ermöglicht es Menschen in ganz Deutschland, ihre Flaschen kostenfrei aufzufüllen. In allen Refill-Stationen können Bürger ihr mitgebrachtes Trinkgefäß, sei es eine Flasche, ein Becher oder sogar ein Marmeladenglas, kostenlos mit Leitungswasser befüllen lassen. Diese Stationen sind Einrichtungen mit klaren Öffnungszeiten, die sich dem Refill-Netz angeschlossen haben. Sie sind leicht am Refill-Sticker an Türen oder Fenstern zu erkennen. Bundesweit gibt es derzeit rund 8.000 Refill-Stationen. 

Hier geht’s zu der interaktive Refill Karte    


Die Initiative bietet nicht nur die Möglichkeit, Plastikmüll zu reduzieren, sondern inspiriert auch Menschen zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Jeder kann einen Beitrag leisten, indem er neue Refill-Stationen wirbt oder bestehende unterstützt. Unternehmen, Läden und Initiativen haben sogar die Möglichkeit, selbst eine Refill-Station zu werden. 


Schließen Sie sich an und leisten Sie Ihren Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll und zum Schutz unserer Umwelt! 


https://refill-deutschland.de/mach-mit/   

© https://refill-deutschland.de/karte/
Refill Karte
Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-07-11 Industrie & Gewerbe

Auszeichnung von Birkenstock Productions Sachsen GmbH mit dem Sächsischen Gewerbeenergiepass

Der Sächsische Gewerbeenergiepass (SäGEP) ist ein Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zu nachhaltigem Handeln zu leisten. Anfang Juni, wurde die Birkenstock Productions Sachsen GmbH aus Görlitz mit diesem Zertifikat ausgezeichnet, was ihre Bemühungen im Bereich des Energiemanagements unterstreicht.
weiter
2025-06-04 Industrie & Gewerbe

Online Event - Zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsstrategie für KMU

Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz organisiert am Mittwoch 25 Juni, 10:00 Uhr — 11:30 Uhr, ein Online Event, das sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richtet, die vor der Herausforderung stehen, nachhaltiger zu wirtschaften.
weiter
2025-05-23 Industrie & Gewerbe

Bohemia Outdoor: Der nachhaltige Fahrradtaschen-Produzent aus Görlitz

Bartłomiej Tuchalski ist ein Name, der in der Welt der Fahrradtaschen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Vor zwei Jahren begann er mit einer einfachen, aber genialen Geschäftsidee: der Herstellung von hochwertigen, nachhaltigen Fahrradtaschen.
weiter

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Sie kennen weitere Akteure, möchten sich in laufende Projekte einbringen oder arbeiten bereits in aktuellen Projekten mit, die unbedingt auf diese Website gehören? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf:



*Pflichtfeld