2022-10-20 Tourismus

Unternehmen im Porträt – Insel der Sinne

Das Hotel & Restaurant „Insel der Sinne“ am Berzdorfer See entwickelt sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2017 stetig sehr positiv im Sinne der zunehmenden Gäste- und Übernachtungszahlen. Die "Insel der Sinne" nimmt mit ihrer überregionalen Ausstrahlungskraft für den Berzdorfer See, die Stadt Görlitz und deren touristische Entwicklung einen hohen Stellenwert ein. Um den Aufwärtstrend von Kapazitäts- und Angebotsauslastung beibehalten und der wachsenden Nachfrage Rechnung tragen zu können, investieren die lnhaber fortlaufend.

Die „Insel der Sinne“ ist jedoch weit mehr als ein Vier-Sterne-Hotel mit Restaurant und Spa. Von Anfang an hat sich das Unternehmen für Nachhaltigkeit, Ökologie, Regionalität und Mitarbeiterfreundlichkeit eingesetzt. So werden den Gästen viele Möglichkeiten geboten, etwas für die Umwelt zu tun. Zum Beispiel durch das Sleep Green Programm; Bei diesem die Gäste während ihres mehrtägigen Aufenthalts auf die Zimmerreinigung verzichten können. Dafür spendet das Hotel im saisonalen Wechsel 3 Euro an Tierpark Görlitz oder an 4Ocean. Im Rahmen des Travel Green Programms erhalten Gäste, die mit dem Zug anreisen, bei der Vorlage des Zugtickets für einen Tag Kostenfrei ein Leihfahrrad.

Insel der Sinne

© Jan Rohleder
Insel der Sinne von oben zum Sonnenaufgang
Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-10-13 Tourismus

Restaurant Obermühle ist Finalist beim Nachhaltigkeitspreis

Das Görlitzer Restaurant Obermühle hat es geschafft, sich einen Platz unter den drei Finalisten in der Kategorie „Gastronomie“ beim 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreis zu sichern. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen und Kommunen, die in den Bereichen Klima, Ressourcen, Wertschöpfungskette und Gesellschaft nachhaltige Erfolge erzielen. Die Preisverleihung findet am 4. und 5. Dezember im M...
weiter
2025-04-30 Tourismus

Genuss neu erleben: Das Projekt Slow Life bringt frischen Wind in die Grenzregion

Der Begriff Slow-Life steht für eine bewusste Entschleunigung des Lebens, um Stress abzubauen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. In diesem Kontext spielt die Idee einer Genussregion eine zentrale Rolle. Eine Genussregion ist ein Gebiet, das sich durch seine kulinarischen, kulturellen und natürlichen Angebote auszeichnet und den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Das Projekt â...
weiter
2025-01-09 Tourismus

Empfehlung: Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit

Landestourismusverband Sachsen e. V. lädt zu einem spannenden Online-Event ein: „VerantwortungsGewusst: Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit – Wie digitalisiere ich verantwortungsBewusst?“
weiter