2025-06-04 Industrie & Gewerbe

Online Event - Zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsstrategie für KMU

Online Event - Zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsstrategie für KMU

Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz organisiert am Mittwoch 25 Juni, 10:00 Uhr — 11:30 Uhr,  ein Online Event, das sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richtet, die vor der Herausforderung stehen, nachhaltiger zu wirtschaften.

In einer Zeit, in der der Druck zur Nachhaltigkeitsberichterstattung stetig wächst, bietet dieses Event eine wertvolle Gelegenheit, Nachhaltigkeit nicht nur als „Nice-to-have“, sondern als echten Wettbewerbsvorteil zu verstehen und zu nutzen. Ein zentraler Aspekt des Workshops ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die neue Anforderungen an die Dokumentation und Kommunikation von Nachhaltigkeitsleistungen stellt.

Der Workshop zielt darauf ab, KMU praxisnahe Einblicke zu bieten, wie sie eine zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln können, die sowohl ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt als auch den rechtlichen Anforderungen gerecht wird. Die Teilnehmer werden über die CSRD informiert und erfahren, was die neue Richtlinie konkret für ihr Unternehmen bedeutet. Dies ist wichtig, da die CSRD eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistungen dokumentieren und kommunizieren müssen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Nutzung von Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil. Die Teilnehmer lernen, wie sie durch nachhaltiges Wirtschaften ihre Marktposition verbessern und von den Vorteilen einer grünen Strategie profitieren können.

Der Workshop bietet zudem praktische Umsetzungstipps. Die Teilnehmer erhalten einfache, aber effektive Schritte, die sie direkt umsetzen können, um die Anforderungen der CSRD zu erfüllen und ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu starten.

Ein weiterer Aspekt des Workshops ist die Entwicklung zukunftsfähiger Unternehmensstrategien. Die Teilnehmer lernen, wie sie sich langfristig als nachhaltiges Unternehmen positionieren und von neuen Marktchancen profitieren können.

Die Teilnahme an diesem Event ist kostenfrei.

Die Anmeldung ist bis zum 23. Juni 2025 unter dem folgenden Link möglich: https://digitalzentrum-chemnitz.de/anmeldung-abschliessen/?uts=1749034329#checkout

 

Quelle: 1.

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-07-22 Industrie & Gewerbe

Refill-Deutschland: Eine Initiative mit großer Wirkung

Refill-Deutschland ist eine Initiative, welche mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee zur Reduzierung von Plastikmüll beiträgt. Geschäfte, die den Refill-Aufkleber tragen, bieten kostenfreies Leitungswasser für jedes mitgebrachte Trinkgefäß an. Diese Initiative zielt darauf ab, aktiv zur Reduzierung von Plastik beizutragen und das Bewusstsein für die Probleme der Ressourcenverschwend...
weiter
2025-07-11 Industrie & Gewerbe

Auszeichnung von Birkenstock Productions Sachsen GmbH mit dem Sächsischen Gewerbeenergiepass

Der Sächsische Gewerbeenergiepass (SäGEP) ist ein Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zu nachhaltigem Handeln zu leisten. Anfang Juni, wurde die Birkenstock Productions Sachsen GmbH aus Görlitz mit diesem Zertifikat ausgezeichnet, was ihre Bemühungen im Bereich des Energiemanagements unterstreicht.
weiter
2025-05-23 Industrie & Gewerbe

Bohemia Outdoor: Der nachhaltige Fahrradtaschen-Produzent aus Görlitz

Bartłomiej Tuchalski ist ein Name, der in der Welt der Fahrradtaschen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Vor zwei Jahren begann er mit einer einfachen, aber genialen Geschäftsidee: der Herstellung von hochwertigen, nachhaltigen Fahrradtaschen.
weiter

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Sie kennen weitere Akteure, möchten sich in laufende Projekte einbringen oder arbeiten bereits in aktuellen Projekten mit, die unbedingt auf diese Website gehören? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf:



*Pflichtfeld