2024-05-27 Allgemein

„Gemeinsam mehr für Görlitz“


Die Stadtwerke Görlitz AG (SWG AG) kündigen die Einführung ihrer Crowdfunding-Nachhaltigkeitsaktion für das Jahr 2024 an – eine bahnbrechende Initiative, die darauf abzielt, das Engagement für eine nachhaltige Zukunft in Görlitz zu verstärken. 

Innovative Crowdfunding-Plattform als Treiber für lokale Projekte 
Seit dem Onlinegang der Crowdfunding-Plattform am 22. März 2021 hat die SWG AG ihr Engagement für das gesellschaftliche Leben in der Stadt Görlitz vertieft. Nun wird die Plattform genutzt, um vielfältige Fördermöglichkeiten zu schaffen und vor allem den kreativen Köpfen aus Sport, Kultur, Sozialem, Umwelt und Technik eine Plattform zu bieten, ihre Projekte und Ideen zu präsentieren und Unterstützung zu generieren. 

Eine nachhaltige Zukunft gestalten durch Gemeinschaftsfinanzierung 
Die Crowdfunding-Nachhaltigkeitsaktion 2024 ruft die Görlitzerinnen und Görlitzer sowie lokale, nationale und internationale Unterstützer dazu auf, in Projekte zu investieren, die Görlitz grüner, lebenswerter und nachhaltiger machen. Jedes Projekt wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Stadt vorantreibt. 

Teilnahme und Unterstützung der Gemeinschaft 
Zwischen dem 23. Mai und dem 13. Juni 2024 können sie sich unter Crowdfunding für Görlitz | Görlitz Crowd (goerlitz-crowd.de) über die Projekte informieren und sich finanziell beteiligen.  
Für weitere Informationen zur Crowdfunding-Nachhaltigkeitsaktion 2024 oder um Teil dieser starken Initiative zu werden, besuchen Sie bitte https://www.goerlitz-crowd.de/nachhaltigkeit2024.  

Stadtwerke Görlitz AG

Als regionaler Energie- und Umweltdienstleister beliefern die Stadtwerke Görlitz AG ihre Kunden nachhaltig mit Strom, Erdgas, Trinkwasser, Wärme und entsorgen umweltgerecht das Abwasser. Weiterhin sorgen sie für die Stadtbeleuchtung oder für schnelles Internet und unterstützen zahlreiche Projekte und Vereine in und um Görlitz.
Porträt im Film.

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-01-20 Allgemein

Görlitz gewinnt Ideenwettbewerb für Klimaanpassung: Ein Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung 

Die Stadt Görlitz hat kürzlich den renommierten sächsischen Ideenwettbewerb für Klimaanpassung gewonnen, und das aus gutem Grund. Mit einem innovativen Konzept zur Begrünung historischer Gebäude hat Görlitz nicht nur die Jury überzeugt, sondern auch ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung gesetzt. Dieser Erfolg zeigt das Engagement der Stadt, den Herausforderungen des Klimawandels m...
weiter
2025-01-03 Allgemein

Bauprojekte in Görlitz 

Görlitz steht vor bedeutenden städtebaulichen Veränderungen. Diese verschiedenen Bauvorhaben zielen nicht nur auf die Modernisierung der Infrastruktur, sondern auch auf die Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung und die Verbesserung des Stadtklimas ab.  Zwei Schlüsselprojekte, die in diesem Zusammenhang derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, sind die Sanierung des Elisabethplat...
weiter
2024-11-21 Allgemein

Chancen und Herausforderungen der Altbausanierung in Görlitz

Die Stadt Görlitz veranstaltet am 20. März 2025 einen Workshop. Unter dem Titel „Sanieren für die Zukunft“ wird die Veranstaltung im Rahmen des Projekts TRUST in Zusammenarbeit mit dem Passivhaus Institut, der Europastadt Görlitz Zgorzelec GmbH und dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung organisiert.
weiter

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Sie kennen weitere Akteure, möchten sich in laufende Projekte einbringen oder arbeiten bereits in aktuellen Projekten mit, die unbedingt auf diese Website gehören? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf:



*Pflichtfeld