2023-12-07 Allgemein

Nachhaltige Zukunft für Görlitz – aktiv werden und mitmachen

Nachhaltige Zukunft für Görlitz – aktiv werden und mitmachen

Viermal jährlich lädt der Arbeitskreis Görlitz nachhaltig alle Interessierten zu Austausch und Diskussion rund um das Thema Nachhaltigkeit in Görlitz ein. In entspannter Atmosphäre, bei Snacks und Getränken stellen Akteure und Akteurinnen sich und ihre Vorhaben vor, berichtet das Team des Arbeitskreises von seiner Arbeit. Hier können eigene Anliegen vorgestellt, Veranstaltungshinweise platziert oder Mitwirkende gefunden werden.

Die Treffen finden immer an wechselnden Orten statt, die auf ihre ganz eigene Weise für Nachhaltigkeit stehen. So waren bisherige Gastgeber*innen u.a. der Naturschutztierpark Görlitz, der Nachbarschaftsgarten der Rabryka, das Senckenberg Museum für Naturkunde, die Netzwerkstelle Kulturelle Bildung, das Interdisziplinäre Zentrum für transformativen Stadtumbau, die Stadtbibliothek oder das Rathaus.

Kommende Termine sind hier zu finden:

https://tierra-goerlitz.de/blog/treffen-des-arbeitskreises-goerlitz-nachhaltig/ 

Sie interessieren sich für das Thema Nachhaltigkeit? Sie suchen Möglichkeiten, mit Gleichgesinnten ins Gespräch darüber zu kommen? Wie haben Lust, sich mit uns für ein zukunftsfähiges Görlitz zu engagieren?

Das Arbeitskreis lädt Sie herzlich ein, den Arbeitskreis kennenzulernen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Mehr erfahren 

Die Teilnehmer sind in einem Sitzkreis angeordnet
Logo Görlitz nachhaltig
Arbeitskreis Görlitz nachhaltig

Der Arbeitskreis Görlitz nachhaltig ist eine lokale Plattform für Informationen, Debatten, Austausch und Bildung zum Thema Nachhaltigkeit in Görlitz, die allen offen steht: Vereinen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder engagierten Privatpersonen. Im Mittelpunkt des Wirkens steht die gemeinwohlorientierte nachhaltige Entwicklung von Görlitz entlang der 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs).

Mehr erfahren

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-10-13 Allgemein

Digitaler Zwilling für das DZA in Görlitz

Am 24. September fand in Dresden die Veranstaltung „Digitaler Zwilling Sachsen 2025 - Mit Innovation zur Transformation“ statt, organisiert vom Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) in Zusammenarbeit mit Esri Deutschland.
weiter
2025-08-15 Allgemein

UNITED HEAT:  Projekt  zur gemeinsamen Fernwärmeversorgung geht in die nächste Phase  

Als Teil des grenzüberschreitenden Vorhabens „UNITED HEAT“ begann im Juli dieses Jahres in Zgorzelec der Bau eines Biomasseheizwerks mit einer Leistung von 25 Megawatt (MW). 
weiter
2025-04-16 Allgemein

Zukunft Görlitz: Werkstatt für eine nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung

Görlitz, 14. April 2025 – Wie wollen wir in Görlitz leben – morgen, übermorgen, in zehn Jahren? Genau um diese Frage drehte sich die Veranstaltung „Zukunft Görlitz: Werkstatt für eine nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung“, die in der kreativen Umgebung der Rabryka stattfand. Eingeladen hatte die neue Koordienierungsgruppe, die im Rahmen der Projektfortsetzung von TRUST ins Lebe...
weiter