2020-08-22
Allgemein
Leitfaden „Klimaneutrale Stadt Görlitz 2030“ (2020)
Um das sehr ambitionierte Ziel „Görlitz klimaneutral 2030“ zu erreichen, hat die Stadt Görlitz als ersten Schritt den vorliegenden Leitfaden Klimaneutralität beauftragt, der mit produktiver
Unterstützung der Wirtschaftsförderung Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH entstanden ist. Auf Basis einer Ist-Analyse für das Jahr 2020 beschreibt er für die Sektoren Strom, Wärme,
Industrie und Verkehr die notwendigen strukturellen Veränderungen um Effizienzpotentiale erschließen zu können und den Einsatz erneuerbarer Energien zu ermöglichen.
Klimaneutrale Stadt Görlitz 2030 Leitfaden
Präsentation Stadtrat am 5.11.2020
Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-08-15
Allgemein
UNITED HEAT: Projekt zur gemeinsamen Fernwärmeversorgung geht in die nächste Phase
Als Teil des grenzüberschreitenden Vorhabens „UNITED HEAT“ begann im Juli dieses Jahres in Zgorzelec der Bau eines Biomasseheizwerks mit einer Leistung von 25 Megawatt (MW).
weiter
weiter
2025-04-16
Allgemein
Zukunft Görlitz: Werkstatt für eine nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung
Görlitz, 14. April 2025 – Wie wollen wir in Görlitz leben – morgen, übermorgen, in zehn Jahren? Genau um diese Frage drehte sich die Veranstaltung „Zukunft Görlitz: Werkstatt für eine nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung“, die in der kreativen Umgebung der Rabryka stattfand. Eingeladen hatte die neue Koordienierungsgruppe, die im Rahmen der Projektfortsetzung von TRUST ins Lebe...
weiter
weiter
2025-04-09
Allgemein
Ein Ort mit Geschichte und Zukunft: Der renovierte Elisabethplatz
Am 1. April 2025 wurde der westliche Elisabethplatz nach einer umfassenden Renovierung wieder für die für die Görlitzer Bevölkerung geöffnet. Diese bedeutende Baumaßnahme, die rund 18 Monate in Anspruch nahm, hat den Platz in ein modernes und einladendes städtisches Zentrum verwandelt – ein Meilenstein in der städtebaulichen Entwicklung unserer Stadt. Der Wochenmarkt, der während der ...
weiter
weiter