2024-08-09 Verkehr

Bauarbeiten im Jakobstunnel: Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger

Bauarbeiten im Jakobstunnel: Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger 
 
In vergangenen Monaten fanden Sanierungsarbeiten am Radweg zwischen der Sattigstraße und dem Kreisverkehr Bahnhofstraße statt. Ziel war es, die Sicherheit und den Komfort von Radfahrern und Fußgängern weiter zu verbessern.  
 
Verbesserungen für Velofahrer und Fußgänger 
Im Fokus stand die Umgestaltung des Geh- und Radwegs im Jakobstunnel zwischen Sattigstraße und Kreisverkehr. Insbesondere die Führung der Radfahrer im Kreisverkehr wurde durch die Anhebung des Radweges und die Ausweisung eines Radfahrstreifens nach den geltenden Vorschriften optimiert, wodurch die Durchfahrt für Radfahrer sicherer und reibungsloser wurde. 
 
Außerdem wurde der Gehweg an der Kreuzung mit der Sattigstraße angepasst. Durch die Verlagerung des Bordsteins auf den Gehweg wurde die Querungsmöglichkeit für Radfahrer verbessert, die Behinderung durch Kraftfahrzeuge minimiert und die Sturzgefahr verringert. Durch diese Änderungen wurde der Bereich für alle Verkehrsteilnehmer sicherer und angenehmer zu nutzen. Die Arbeiten wurden von der SKS - Straßendienst und Kommunalservice GmbH aus Görlitz durchgeführt und dauerten insgesamt rund sechs Wochen. 
 
Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung 
Die erfolgreiche Optimierung des Radwegs im Jakobstunnel ist ein Beispiel dafür, wie kleine, gezielte Investitionen das Stadtbild nachhaltig verändern können. Durch viele solcher Maßnahmen wird die Infrastruktur in Görlitz Schritt für Schritt verbessert und an die Bedürfnisse der Einwohner angepasst. Diese kontinuierlichen Verbesserungen tragen dazu bei, die Lebensqualität in der Stadt zu erhöhen und Görlitz zu einer fahrrad- und fußgängerfreundlichen Stadt zu machen. 

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-01-10 Verkehr

Optimierung des Nahverkehrs in Görlitz: Verbesserte Anbindung des Gewerbegebiets Hagenwerder

Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Görlitzer Verkehrsbetrieben (GVB) und der Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat zu einer Verbesserung der Anbindung des Gewerbegebiets Hagenwerder an den öffentlichen Nahverkehr geführt. Ab dem 5. Januar 2025 sorgt die Linie E der GVB mit neuen Busverbindungen für eine attraktivere und effizientere Erreichbarkeit des Gewerb...
weiter
2024-08-13 Verkehr

Lust mit uns das Konzept BiciBus in Görlitz während der Europäischen Mobilitätswoche zu testen?

Wir suchen freiwillige Begleitpersonen für den Fahrradbus zur Schule!
weiter
2024-03-05 Verkehr

Wasserstoff-Tram in Görlitz

In Görlitz bricht eine neue Ära des öffentlichen Nahverkehrs an, denn die Stadt wird Europas erste Straßenbahn mit Brennstoffzelle erhalten. Ab dem Jahr 2026 wird diese innovative Wasserstoff-Tram die Straßen befahren, dort, wo Oberleitungen entweder nicht möglich oder nicht erwünscht sind.
weiter

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Sie kennen weitere Akteure, möchten sich in laufende Projekte einbringen oder arbeiten bereits in aktuellen Projekten mit, die unbedingt auf diese Website gehören? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf:



*Pflichtfeld